1
/
21


Pillendreher, Drogen und Pharmazie
Pillendreher, keinesfalls abwertend gemeint, ist eine historische Bezeichnung für den Beruf des Apothekers. In Schwaan gibt es ein kleines aber zahlreich bestücktes Apothekenmuseum. Monika und Achim Borchwardt, unterhalten dieses Kleinode ehrenamtlich. Tom Draheim ist zu Gast in diesen ehrwürdigen Räumlichkeiten und erfährt dies und jenes rund um die „ de olle Apteik“

Graveln fetzt
Graveln fetzt! Schon lange kein Kompromiss mehr zwischen Rennrad und Mountainbike, hat sich dieser Fahrradtyp durchgesetzt. Der Maschinenbau-Ingenieur Sebastian Geers fertigt individuelle Fahrräder. Tom Draheim ist zu Gast in der kleinen Manufaktur. Zudem bietet Sebastian kostenlos geführte Fahrradtouren an.

Kulturtipps: Kunst, Musik und Geschichte
Von verschiedenen Kunstausstellungen im Land zu literarischen Spaziergang mit Gerhard Weber - auch in den kommenden Wochen finden viele spannende Veranstaltungen statt.

30 Jahre Kunstverein Bad Doberan im Roten Pavillon
In den heutigen Kulturtipps dreht es sich um den roten Pavillon in Bad Doberan. Die kleine Kunstgalerie platzt ab dem 1. September aus fast allen Nähten. Der Grund? 30 Jahre Kunstverein Bad Doberan. 15 Kunstschaffende des Vereins präsentieren einen kleinen Teil ihrer Arbeiten. Eva Firzlaff und Paul Braunhert im kleinen Interview mit Kultmoderator Tom Draheim.

Mit Konzerten, Theaterstücken und Kunstausstellungen rein in den September!
Auch diese Woche haben wir wieder insgesamt 4 interessante Tipps für Sie, Kultur in MV hautnah zu erleben. Das "zusch-Festival" lockt mit kostenfreier Vielfalt: Kulturnacht, Konzerte, Brunch und Kinderzauber nach Gadebusch. Desweiteren glänzt das Konservatorium Schwerin am 01. September mit einem Konzert. Kinder haben die Möglichkeit in das Theaterstück "Mia und der Müll im Meer" einzutauchen und Sie kreative Schätze im Kunstzentrum FRIEDA 23 zu entdecken.

Deutsche Beachsoccer-Meisterschaft und Landeszootag
Bei der 11. Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft können Zuschauer die Spiele am Strand verfolgen. In Teterow gibt es eine Bahnsteigfete. Außerdem laden die Landesregierung und der Landeszooverband zum Landeszootag ein. Gerhard Weber veranstaltet in Rostock einen Stadtspaziergang auf den Spuren der Familie Mann. Und im OZEANEUM Stralsund können sich junge Menschen über Museumsberufe informieren.

Hansesail & Landesweite Kunstschau
Endlich ist es wieder soweit. Die Hansesail steht vor der Tür! Neben diesem maritimen Großevent laden Museen zu neuen Ausstellungen und der Wildpark-MV zu spannenden Events ein! Mehr dazu erfahren Sie in unseren Kulturtipps.

Marathonläufer & Superhelden
In den Sommerferien werden jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein angeboten.Von Neuen Museumsausstellungen, über sportliche Marathonläufe bis hin zu breitgefächertem Ferienangebot ist für jeden etwas passendes dabei! Mehr dazu erfahren Sie in unseren Kulturtipps.

Kultur-Tipps: Ferienprogramm im Sommer
In den Sommerferien bieten jede Menge verschiedene Einrichtungen eine bunte Palette an Freizeit-, Wissens- und Erlebnisprogrammen an. Von Aktionstagen in Museen, Zoos über Rettungsstationen ist für Groß und Klein auf jeden Fall etwas passendes dabei! Mehr dazu erfahren Sie in unseren Kulturtipps.

Kultur-Tipps: Lesen, Lachen und Lernen
Die Sommerferien bieten jede Menge Lesespaß und Aktionen für Kinder und neue Kunstausstellungen für die Erwachsenen. Aber auch Unterhaltung für die ganze Familie ist gewiss! Mehr dazu erfahren Sie in unseren Kulturtipps.

Kulturtipps - Rock, Pop und Gospel
Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu spannenden Theateraufführungen ist in den kommenden Wochen und Monaten für Groß und Klein etwas dabei! Mehr dazu erfahren Sie in unseren aktuellen Kulturtipps

Wasser, Fahrrad und Genuss
Seit 40 Jahren ist Martin Elshoff Mitglied des ADFC. Als ehemaliger Vereinsvorsitzender und aktiver Tour Guide bietet er geführte Fahrradtouren mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Tom Draheim im kurzen Interview mit Martin Elshoff über den ADFC und die Genusstour, die in Güstrow stattfinden wird.

Jugendtreff und Seifenkisten
Viele Jugendliche nutzen das Angebot von Jugendclubs. In diesen können Sie ihre Freizeit frei gestalten. Im Jugend Club des Kolping Begegnungszentrums in Lichtenhagen gibt es eine Vielzahl von Angeboten.
Eine Besonderheit des Jugendtreffs ist die Organisation eines Seifenkistenrennens. Der Sozialpädagoge Jan-Peter Weiß, baut gemeinsam mit der Jugend eine Kiste, die dann beim Rennen im IGA Park alle Rekorde brechen soll.

Das Containerhaus in Poppendorf
Einst dienten sie für den Transport vieler Güter rund um die Welt. Jetzt stehen vier von ihnen zusammen geschweißt in Poppendorf, und erleben eine wahre Sesshaftigkeit. Stefan Nadolny baut sich aus ihnen ein Haus für seine Familie. Gern teilt er seinen ökologischen und nachhaltigen Ansatz mit Gleichdenkenden.

Gutshaus-Festival in MV
Haben Sie Lust auf eine Zeitreise? Entschleunigung ist genau ihr Ding? Touristische Hotspots interessieren Sie nur bedingt? Dann herzlich willkommen zur 16. MittsommerRemise 2023.
Am 17. und 18. Juno öffnen knapp 80 Guthäuser im ganzen Bundesland ihre Tore und Türen, ihre Parks und Gärten. Tauchen Sie ein, in einen Teil unserer ländlichen Geschichte.
Dr. Robert Uhde im kurzen Interview mit Tom Draheim. Des Weiteren Veranstaltungsvorschläge aus dem ganzen Land.

Ob Fluss, Meer oder Loch - Baltic Taucher in Rostock
Mit Romantik hat der Beruf des Berufstauchers nichts zu tun. Es ist ein echter Knochenjob unter Wasser. Egal in welchem Gewässer - Es wird geschweißt, gespült, gestemmt, geborgen, gesäubert und vieles mehr. Unser Moderator hat nicht schlecht gestaunt, als ein Taucher durch die KTV schwebte, bevor er in einem Loch verschwand. Ein Grund, bei den Baltic Tauchern mal nachzufragen, wie das so ist, wenn man nichts sieht. Andreas Schrul im kurzen Interview mit Tom Draheim über Beruf und Berufung.
Des Weiteren diverse Kultur- und Veranstaltungstipps aus dem ganzen Land.

"Me + the Lion" - musikalisches Projekt und Herzensangelegenheit
"Me + the Lion" ist nicht nur ein musikalisches Projekt, sondern eine Herzensangelegenheit. Das Ziel: psychische Krankheiten zu entstigmatisieren. Durch ihre Musik und ihre Plattform bieten sie eine Hilfestellung an. Eigene Erfahrungen ließen sie diesen Schritt wagen. Tom im Gespräch mit Songwriterin, Sängerin und Botschafterin Anika Bollmann und Musiker, Produzent und linke Herzhälfte Leo Sieg!

Eine Oase auf der Insel KTV
"Eine Oase auf der Insel", so bezeichnet Timm Berger seinen Törtchenladen. Der kleine Laden in der Waldemar Straße stellt manufakturgerecht alles selbst her. Aber nicht nur der kulinarische Genuss wird hier erlebbar gemacht, sondern auch Kultur. Ob Lesungen, Kleinkunst oder musikalische Darbietung, Grenzen gibt es in diesem Geschäft nicht! Es gefällt bestimmt nicht jedem, aber so ist es eben mit Multi Kulti. Tom und Timm sitzen vor dem Café und plaudern über dies und das!

Viel los im Mai - von "Flair am Meer" bis zu erotischen Grafiken von Felix Büttner
Viel los im Mai: Vom 18. bis 21. Mai findet die Messe „Flair am Meer“ im IGA Park Rostock statt. Die Goldwerk Galerie in Rostock zeigt ab dem 14. Mai die Ausstellung „1, 2 oder 3. Junge Positionen der Kunst kuratiert von Broschewitz und Goldberg“. Am 16. und 17. Mai findet im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein Hochschulkonzert statt. Und - Anlässlich des 83. Geburtstags von Felix Büttner zeigt der Rote Pavillon erotische Grafiken des Künstlers.

Sportliches Rumorgeln
Geführte Radtouren werden in unserem Land immer beliebter. Wenn dann noch Musik und gutes Essen dazu kommen, ist es ein Garant für einen schönen Ausflugstag mit dem Drahtesel. Martin Elshoff koordiniert und kombiniert dieses Fahrradevent schon seit einigen Jahren. Tom Draheim traf Martin ganz zufällig auf dem Rad.
1
/
21
