1
/
508


Theaterstück über den Widerstand in der Diktatur
Jan Upleger inszeniert aktuell das Theaterstück „die Vermessung der Demokratie" im Klanghaus Ilow. Inhaltlich beschäftig es sich mit Wilhelm Leuschner und versucht der Frage auf den Grund zu gehen: Wie ist Widerstand in einer allumfassenden Diktatur möglich?
„Die Vermessung der Demokratie“
Klanghaus Ilow, 19. April, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

240 Demonstranten bei Montagsdemo in Rostock
Am Montag, den 27. Februar haben sich um 18 Uhr am Kröpeliner Tor Vorplatz 240 Menschen aus Rostock und Umland versammelt, um zu demonstrieren.
Ihr Motto ist „Waffen schaffen keinen Frieden – Waffen bringen Leid über die Menschen“. Anja Lues und die anderen Demonstranten sind gegen die Waffenlieferungen in die Ukraine.

Ein Hut tut gut
“Gut behütet” in Schwerin - so außergewöhnlich wie ihre Namen, so einzigartig ist ihr Geschäft. Genoveva Rieger und ihre Tochter Marie-Antonett sind die einzigen Modistinnen in Schwerin.
In der Werkstatt ihres Hutsalons entstehen seit vielen Jahrzehnten wahre Meisterwerke der Hutmode.

Logo “Residenzensemble Schwerin” für Welterbe-Bewerbung
Am 27. März stellten Studentinnen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar das neue Logo “Residenzensemble Schwerin” vor. Das Erkennungszeichen kommt im Bewerbungsfinale um das UNESCO-Weltkulturerbe erstmals zum Einsatz.

Bürger aus allen Schichten und aller Altersgruppen entscheiden mit – gibt es bald Bürgerräte in MV?
Losbasierte Bürgerräte in Mecklenburg Vorpommern. Gibt es noch nicht. Soll es aber bald geben. Darum ging es auf Fachtag am 27. März in der Universität Rostock. Ziel der Initiative Zukunftshandeln MV ist es, in den kommenden eineinhalb Jahren, drei losbasierte Bürgerräte im Land anzustoßen. Sie will Entscheidungsträger in Kommunen, Landkreisen und auf Landesebene dabei unterstützen, pilothafte Bürgerräte zu initiieren. Denn: Bürgerräte bilden die Perspektivenvielfalt der Bevölkerung ab.

Großes Bohrgerät bei Bauarbeiten an Goetheplatzbrücke in Rostock
Ab dieser Woche sind an der Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke in Rostock Bohrgründungen erfolgt. Dabei kommt ein großes Bohrgerät zum Einsatz. Der Baugrund ist nicht ausreichend tragfähig, deshalb müssen Tiefenpfähle eingebracht werden. Die Deutsche Bahn lässt für rund 31 Millionen Euro eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring errichten.

Tierliebe Herzen schlugen höher – auf der „Tier- und Natur“-Messe in Rostock
Da schlägt das tierliebe Herz höher – auf der 8. Tier- und Naturmesse in der Hansemesse in Rostock. Sie bot auf 9000 Quadratmetern mehr als 1500 außergewöhnliche Tiere zum Bestaunen und auch streicheln. Hingucker gab es überall, ob süße Kätzchen oder flauschige Alpakas. 55 Aussteller präsentierten zudem ihre tierischen Produkte.

Das Wetter. Die Strecke. Der Wille. - Der 7. Schweriner Seentrail
Am Samstag fand bereits zum siebten mal der Schweriner Seentrail statt. Drei Strecken wurden in diesem Jahr angeboten. Jede bot neben der Länge durch das wetter ganz eigene Herausforderungen. Und doch waren sich am Ende die meisten einig – Das war ein wahres Lauffest.

Aus Liebe zum Jazz – Die Big Band Wismar
Ein bunter Haufen junger Musikerinnen und Musiker mit einem ebenso bunten musikalischen Programm – von Jazz-Klassikern und modernen Kompositionen bis hin zu Pop-Hits und Filmmusik bietet die Big Band Wismar alles. Ein breites Repertoire was eines mit Sicherheit verspricht: Eine ganze Menge Spaß!

Barlachs Atelierhaus in Güstrow mit neuer Sammlungspräsentation
Am 18. März eröffnete die neu eingerichtete Dauerausstellung im Atelierhaus Ernst Barlachs. Sie umfasst mehr als 260 Quadratmeter und erstreckt sich nach aufwendigen Sanierungs- und Umbauarbeiten über den gesamten Bereich des Erdgeschosses. Die Sammlungspräsentation orientiert sich im Kern an den entscheidenden Lebensabschnitten des Künstlers. In sechs Räumen werden rund 70 Exponate gezeigt, die einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk Ernst Barlachs geben.

Beginn der heißen Phase - OB-Kandidaten in Schwerin stellen sich dem Publikum
Nur noch 10 Wochen bis zur OB-Wahl in der Landeshauptstadt. Um die Meinungsbildung und den politischen Austausch zu fördern, luden die Wirtschaftsjunioren in Zusammenarbeit mit der IHK zu Schwerin zum ersten Wahlforum ins Co-Working Cafe Tisch in die Martinstraße ein. Bei dieser interaktiven Veranstaltung konnten Unternehmerinnen und Unternehmer die Persönlichkeiten hinter den Kandidaten kennenlernen.

Süßes Affenbaby: Orang-Utan-Weibchen Cantik hat ein Mädchen zur Welt gebracht
Nachwuchs im Rostock Zoo im Darwineum. Orang-Utan-Weibchen Cantik hat ein Mädchen zur Welt gebracht. Die elfjährige Cantik wechselte erst vor einem Jahr vom tschechischen Zoo nach Rostock. Schon bald hatte Gruppenchef Sabas Gefallen an dem selbstbewussten Neuzugang gefunden. Nun hat Cantik ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht.

Hafenreport Wismar: Bundeswehr Marineschiff patrouilliert Hafen der Hansestadt
Das Marineschiff Donau A 516 fuhr am 24. März zur Patrouille in den Hafen der Hansestadt Wismar. Vorab hielt die Donau an der Anlegestelle in Rostock. Die Hauptaufgabe dieser Bundeswehreinheit ist der Schutz der deutschen Küsten- und Binnenwasserstraßen.

Zahl der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern steigt: Ausstellung im Kröpeliner Tor in Rostock
Im Kröpeliner Tor in Rostock ist eine ganz besondere Ausstellung zu sehen. Es geht um Stiftungen bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Auf drei Etagen kann der interessierte Besucher erfahren, welche Stiftungen es im Laufe der Zeit gegeben hat. Zusammengestellt haben die Ausstellung Dr. Antje Strahl und Dr. Reno Stutz.

Dünenläufer in Graal-Müritz - eine der schönsten Laufveranstaltungen Deutschlands
Start frei für eine der schönsten Laufveranstaltungen Deutschlands heißt es am 7. Oktober in Graal-Müritz. Werde mit uns zum Dünenläufer!
Freue dich auf den Wald-, Wind- und Ostseelauf entlang von Dünen, Küstenwald und Moorlandschaften.

Jahrhunderte alte Tradition – Freisprechung zum Gesellen des Handwerks
Am 23. März erhielten 66 Auszubildende der Kreishandwerkerschaft in der Nikolaikirche in Rostock ihre Freisprechung. Der Aller-Beste von allen: der 29-Jährige Hans Wachler. Er hat mit der Note 1 abgeschlossen. Und ist sogar ein halbes Jahr früher mit seiner Ausbildung zum Zimmerer fertig geworden. Die feierliche Zeremonie zur Übergabe der Gesellenbriefe fand nach jahrhundertealter Handwerkstradition statt.

Opposition im Landtag MV fordert Bejagung der Wölfe
Weil die Zahl der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern wächst, haben mehrere Parteien im Landtag eine Bejagung der Tiere gefordert. Entsprechende Anträge brachten AfD, FDP und CDU ein. Die wachsende Zahl der Wolfsrudel stelle vor allem ein Problem für Schafzüchter dar. Die Schäden durch die Tiere müssten klein gehalten werden. Die Parteien fordern ein aktives Wolfsmanagement im Land. Alle Anträge von FDP, AfD und CDU wurden allerdings mit den Stimmen der rot-roten Regierungsparteien abgelehnt.

Nachgefragt: Rostocks Senatorin Fischer-Gäde begeistert sich für ihr Amt
Am 24. August 2022 wählte die Rostocker Bürgerschaft Ute Fischer-Gäde zur Senatorin für Infrastruktur, Umwelt und Bau. Damit verantwortet die 1972 in Dresden geborene Landschaftsarchitektin einen Senatsbereich mit großen Herausforderungen: es gilt das Rostocker Bundesgartenschau-Desaster zu heilen, Wohnungsbau, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Geflüchteten-Zustrom sind auch keine einfachen Themen. Mal sehen was sie uns antwortet.

Dreifachmord: Verteidigung legt Revision ein
Im Verfahren um den Dreifachmord von Rövershagen bei Rostock hat die Verteidigung Revision eingelegt. Eine Gerichtssprecherin bestätigte, dass der Antrag fristgemäß beim Landgericht Rostock eingegangen sei. Das Gericht hatte vor gut einer Woche den angeklagten 27 Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und die besondere Schwere seiner Schuld festgestellt.

Abenteuer in der Hohen Tatra
Diesmal sind die Kursteilnehmer des Wildnis-Vereins „Grashalm“ unterwegs im Hochgebirge. Die höchsten Gipfel liegen bei 2.665 Metern. Die erste Nacht draußen bei 15 Grad minus, Eis und Schnee. Gipfelsturm ist angesagt. Werden sie die Herausforderung meistern?
1
/
508
